Showing posts with label Painting Princess. Show all posts
Showing posts with label Painting Princess. Show all posts

Tuesday, November 5, 2013

Zwitschernbericht

Auch wenn wir zur Zeit wieder viel am Haus rumwuseln, bin ich
nächtens dann trotzefix in der Werkstatt fleissig. Momentan mopst
es gar sehr. Und nun ratet mal, wer meine Muse ist:

 Das hier is noch im Brutkasten, aber hier, das da ist schon bei seiner Mama:

 M A J O O O R I E
ein Wunschmoppelseelchen

 



 Undine-Maus, der Fantzi gehört schon jemandem, aber ich mach
Dir auch eins, ganz speziell für kleine Hunderaubzähne geeignet!



 Jaaa, und ganz die miserable Paparazza, die ich nunmal bin, hab ich nich soooo viele Bilder vom Nitchenbesuch gemacht ... wir haben lieber gequakt und genadelt :O) Und grad schön war's, nur halt wieder viel zu kurz. Wie das halt immer so ist mit den Schatztagen. Und auf der Halloweenparty hat das Nitchen mir gezeigt, was für eine ausgelassene Partynudel sie ist. Hat mich in Grund und Boden getanzt! Sie war's auch, die ein paar Bilder von der Weenie-Fete gemacht hat, weiiiiil ich -so als Pummel-Gespenst- mehr mit Jappsen und Hyperventilieren beschäftigt war ... nicht in die Schminke tatschen! :O) Kurz gesagt, es war ein genialer Abend!


 Nitchen hat mich obendrein schwer beschenkt!
Das muss ich alles noch knipsern, aber hier schonmal meine
neuen Herzallerlieblingsgegenstände: 
Fusselölfenschuhe!
in Piiiink! Ihr ahnt ja nicht, wie ich quieken kann!!!
Und wie oft man einen Menschen an nur einem Abend umarmen kann.


Kleiner Hoppser in die Küche:
Wir hatten ja den Kamin ja ursprünglich mit den Octagons gefliest,
aber das war dann doch nicht so optimal, weil's einfach zuviel war.
Die hatten wir dann wieder runtergekloppt, und der Ritter hat uns
'n feines Paneelekleid drumrum geschneidert. Und jetzt isses weiß
und für's nächste bin ich happy damit :O)





So, das war mein kleiner Zwitschernbericht, damit hier nicht wieder so lange Pausen entstehen. Im Brutkasten liegen grad ganz viele Seelchenkinder, die jetzt alle bald schlüpfern woll'n! Bei herbstelichem Kerzenschein schlöpfert sich's nämmich am Schönsten, sagen die :O)

Ganz doll digga
QUETSCHBÄÄÄR!

Friday, June 3, 2011

Stömplkissenschubse & Freitaxfülla

Endlich hab ich mal angefangen, meinen kleinen Apothekerkasten, wo sich u.a. die Bärenmacherwerkzeuglinge tummeln, auch innen zu verschönern. Ist ja noch förderlicher, wenn's auch innendrinnen chic is. Bleiben nur noch 14 Schubsen zu verschönern. Och, das geht ja noch!


Und dann ist mir noch was aufgefallen: nämmich, dass mir schon die ganze Zeit was fehlte! Das kleine, arg vernachlässigte Freitagsritual!!!

Und isser ooch schon: der
F R E I T A G S F Ü L L E R

1. Der Sommer riecht morgens richtig appetitlich .
2. Die Werkbank in der Villa Schrulle ist zur Zeit mein Lieblingsplatz.
3. Wichtig ist zu allererst dass es meinen Lieblinxmenschen richtig gut geht
4. Wir teilen ein Stück Erdbeertorte in der Mitte und geniessen sie zu zweit.
5. Ich fordere mehr Grundrechte für Gummibären .
6. Ich liebe es, "halbe Sachen" zu vervollständigen, darum mag ich den Freitagsfüller.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein kühles Alt im Diebels mit dem Ritter, morgen habe ich Family geniessen geplant und Sonntag möchte ich in der Moerser City flohmarkteln (mit Stand & Tand)!

Ich wünsch Euch allen ein wunderschnugglisches Wochenende 
mit viel Sonnensprönklz und Grillgelage :O)

Knoootschedingse!

Sunday, March 28, 2010

Schon wieder Kleckerfinger!

Das war ein sehr emsiges Wochenende!
Als der Ritter heimkam, hat er mich
erstmal ausgeführt und wir haben's 
krachen lassen, wie die jungen Hüpfer :O)

Die Beute im Originalzustand

Heut war Rheinhausen die Antwort auf's
"Was stell'n wir heute an!!?"
Und das da haben die Michalakse u.a. erjagt: 
eine süße Porzellan-Schönheit, Made in USSR. 
Wie hingehaucht, um's mit Schnüffelkäfa's
Worten zu umschreiben.


Ein geizlos verschnörkelter Spiegel aus
Metall. Das war Grünspan dranne und das
süße Ding lag in einem Karton vergraben.


Und hier das kleine Regal. 
Ein Hauch von Rokoko! Die vielen Beinchen
haben sich leichter streichen lassen, als
die beiden planen Flächen.


Ob das da seinen Platz findet, weiss ich
noch nicht. Ich bin nämlich noch völlig 
überfordert und geflasht von Rheinberg!


Meine Ritter-Rosen! Die sind riiiesig und
duften ein bischen! Ach, könnten sie doch
ewig blüh'n!


 Mal auf's Projekt von gestern spinxen


Nämlich das hier oben. Bea hatte mich im
Gespräch daran erinnert, dass ich das aus
der Garage retten und anpinseln wollte.
Erledigt!

Und das hier oben sieht ja noch sehr
schleierhaft aus. Aber um das Geheimnis
zu lüften: das sind selbstgegossene 
Zierelemente für unsere Vitrinentüren usw.


Diese traumschöne Tapete wird grad bei
Hornbach feilgehalten! Das kann man doch
da nich liegen lassen. Was da auf dem
Bild nicht halb so fein aussieht, wie in
Echt, ist noch nicht mal teuer: nich mal 
neun Piepen die Rolle! Die darf dann 
stellenweise die Wand der "Villa Schrulle"
schmücken :O)

Huih! Das war's erstmal wieder.

Ich hoffe, Ihr hattet ein Zauberwochenende
und düst fröhlich und vergnügt in die neue
Woche!

Knooootschefüsch, 
Eure Büh & die Pookzelillumse

Wednesday, March 24, 2010

Noch mehr Aqua's

Wenn ich mal Farbe anrühre, dann immer
mehr, als ich eigentlich grad benötge.


Das hat dann zur Folge, dass das eine
oder andere Objekt in farblich passende 
Mitleidenschaft gezogen wird :O)

Sogar kleine Muffinlinge lassen sich
fein einpröllern!


In diesem "Gestell" befanden sich einst 
Metallgitterchen. Die hab ich durch alte
Papierchens auf Karton ersetzt.


Dieses winzige Regal war mal ein dunkles
Schubladenschränkle. Die Schubsen hab ich
für Nadelkissen missbraucht und nu hat das
"Drumrum" auch einen Zweck bekommen.


Allerliebste Garnlichkeiten :O)

Jetzt muss ich aber flugsefix weiternäh'n!
Wenn ich Cécile's Poggie fertig hab, ist 
das quasi auch gleichzeitig der Startschuss
für Ladbergen. Allerhöchste Eisenbahn!!!

Ich hoff, bei Euch scheint auch die prächtig
gutgelaunte Strahlesonne und Ihr habt einen
allerliebsten  Mittwoch!
Knoootschedingse!


Tuesday, March 23, 2010

Aldes Kistle mit Wurrm-Löchlich!

Das war Fränkisch und heisst
Alte Kiste mit Wurm-Löchlein.


Der Ritter hatte mir einst seine
Minivitrine für Märklin-Loks gesponsort.
Ich hatte da mal meine Cherished Teddies
drin aufbewahrt. Die Teddies sind schon
lange weg, aber die Kiste fiel mir heut 
in die Hände!


Und weil ich klitzekleine Schaukästchen
so liebe, hab ich mir gedacht, das passt!
 
 Die Wurmlöcher sind mit Nagel und Hammer gemacht. 

Das Kästchen war aus unbehandeltem
Naturholz und so kann das nicht bleiben!
Smörrebröd, mal nicht was Rosarotes 
angerührt, diesmal war "Aqua" am Pinsel!


 Knoootsch Euch alle wuschisch!



Sunday, March 7, 2010

Very Pink Sunday

Was auch immer ich mir für dieses  Wochenende
gewünscht habe, es ging in Erfüllung!
Viel Sonne, Trödelmärkte, die aus dem
Winterschlaf erwachen und viel Spaß mit
dem Ritter!


Diese Kleinigkeiten wollten unbedingt mit!
Und sie haben mir geflüstert, dass es
ganz okay ist, wenn ich ihnen ein
neues Outfit verpasse!


Das hab ich schon auf dem Flohmarkt
vor meinem geistigen Auge geseh'n.



Und weil ich von dem Rosa reichlichst
angerührt hab, hab ich mich endlich an
den großen Korb geschmissen, der
eigentlich tiefdunkelbraun war. Der 
vorletzte, denn einer muss noch. Und ein
pinkes Rüschen-Kissen hab ich noch genäht.
Damit dürfte das Pinke Wochenende
abgerundet sein :O) 


Diesem Porzelangeschöpfchen konnt ich
einfach nicht widerstehen!


Wundervolle Reclamhefte aus der
Jahrhundertwendezeit. Ich war tief in
Kisten versunken und als ich mich
wieder zum Ritter gesellte, drückt
er mir eine Tüte voll mit diesen
Schätzchen in die Hand! Allesamt
Theaterstücke und Gedichte. Hab jetzt
noch Herzrasen vor Freude! Der Mann
ist eine Wundertüte!


Der fertig patinierte Spiegel.


Jetzt flitz ich in die Küche,
mach Ritter's Lieblingsschnitzel
und genieß mit ihm und den Pfoten den
Rest unserer gemeinsamen Zeit.

Morgen geht's in die Kleckerküche,
Fellchen für fünf bestellte Poggies
färben :O)

Ich wünsch Euch einen frohgelaunten
Start in die brandneue Woche!
Knoootschiez!