Showing posts with label Inspo-Tipps. Show all posts
Showing posts with label Inspo-Tipps. Show all posts

Saturday, October 19, 2013

Chic in Falten

 Bevor ich Euch wieder mit noch einem Quassel-DIY-Vid
bewerfe, zeig ich Euch meine "altered matchboxes". Bei YT
gibt's da mächtigprächtig viele Tutorials und diiiiiie haben mich
letztendlich angesteckt. Jetzt hab ich eine Kiste voll mit frischen
Streichhölzern, eine Reservestreichholschachtel (zum Anzünden)
und 'ne Menge angeschönte, leere Streichholzkistchen. 




 Das hier unten ist nun also das, was mir selbst dieser Tage ersponnen
hat. Ein Kranzedingz aus Styropor mit viel Kleid berüscht und fit for
every Gelegenheit! Gugg ma hier:


Hier das DIY-Vid für den Krinzekranzi:



Da sag nochma einer, Falten wären nich' en vogue!

Zur Zeit sind wir hier inne kleinen 13 wieder mächtig am rumpampen!
Ritter's Treppe zur neuen Speise- und Vorratskammer ("Bosporus")
ist fertig (mann, is die klasse geworden!) und da warten eiiiine Million
fünfundsiebzig Quadratmeter Schiefersteinwand auf Verputzung! Ist ja 
Herbst ... alle drinne, kaum mehr einer draussen, 
da geht das qitshi-qatshi! Jetzt müssen Kanäle für die Heizug in die 
Wände gestemmt werden und ... der Flur wird gefliest ... bald! Ich hoffe!

Habt ein traumvergnügtes Wochenende!
Allen, die auf der EUROTEDDY ausstellen, wünsch ich geplünderte
Stände, alle die als Bärsucher kommen, wünsch ich volle Raubtaschen!

Knoootschefix!





Tuesday, September 17, 2013

Powder Puff or Loop Flower


Hab die ganze Nacht verbastelt und war geschwätzig.
Ich weiss, so kennt Ihr mich nicht *tihihi*, wo ich doch
so 'ne Stille bin. Hab was gezwirbelt. Wollt ich teilen. Hier:


Ich brauch 'ne neue Cam, mehr Bandweite und mehr Spitzenbänder O.o
Noch 'n  Pflaster auf die Schnüs und definitiv mehr Nachtstunden!

Habt einen feinen Dienstag!

Rüsselknoootschiez!


Thursday, September 5, 2013

DIY - Vintage Glass Glitter

Liebt Ihr Bling Bling und Glitter auch so, wie ich?
Vorallem diese tollen Vintage (German) Glassglitters,
die jedem Projekt noch ein bisschen mehr Fairytale
verleihen und das nicht nur um Weihnachten rum.

Ich hab Euch ein kleines Tutorial gemacht, wie Ihr
Euer Glass Glitter ganz einfach selber herstellen
und obendrein noch alte Schätze recyclen könnt. 



Na denn, lasst es krachen und glitzern! 
BITTE GEBT ACHT 
BEIM HERSTELLEN & VERARBEITEN!
Das ist auf keinen Fall für Kinderhände geeignet!







Euch allen einen schönen Freitag mit viel Vorfreude auf's Wochenend!


Knoootschefix!


Wednesday, July 20, 2011

Making Cotton Flowerz

Ich bin ja immernoch im Blümschefieber! Uuuuhund ich hab da mal
wieder was gebastelt. Auf die Idee gebracht hat mich eins der 
zahlreichen Tutorials im Netz ... z.B. das hier:
 Ich wollt's aber ein bisserl fluffiger, üppiger und "schäbbiger" haben. Also hab ick mir ersma um die Unterwäsche meiner Pflömse gekümmert :O)

Well, seems like I can't stop making roses and other flower folks.  This is what I made today. Based on one of those numerous and wonderful tutorials on the web {click the link above} I just wanted the flowers to be more lucious, fluffy and more worn. So my attention turned to the "underwear" first.



Sind die nich chic für Broschen, auf hübsche Schachteln zu kleben und und und! Und so hab ich's gemacht:
 
They may not only embellish yourself, they also look gorgeous on boxes and such. 
And this is how I tried to make them: {using fine old, hand dyed linen}


Hab mir angewöhnt, in Zeiten, wo ich nichts Kniffliges machen möchte, so Dinge wie Kreise ausschneiden, Yoyos näh'n und so andere "Strafarbeiten" beim Glotzeguggn zu machen. So hat man immer nen feinen Vorrat und der innere Schweinehund hat beim nächsten Projekt nix zu plädieren :O)

I'm using the lazy times - when I don't want to do anything crafty - for those brainless works like cutting fabric circles, making yoyo's and such. This way I always have a fine hoard of selfmade embellishments handy.

Knoootschefix!

Saturday, July 9, 2011

Making Rose Pins

Ich bin ja so rischtisch im Rosenwickelfieber, Ihr erinnert Euch
vielleicht noch an den Link, den ich gebloggzlt hab, mit dem Tut
für "gewickelte Röschens". Und das wiederum brachte mich auf
'ne Idee: das kann man doch sicher ooch mit Piekzefixe machen!
Yöp! Die Nadel im Rosenpelz :O)



Und weil das soooo viel Quietschespaß macht und ooch janz fix geht, hab ich das mal für Euch aufgenommen. Das Fülmchen is jetzt nich sooo der Kracher, aber ich denk, das wird schon geh'n.



Viel Spaß beim Wickeln!
Piekzeknoootschiez!

Tuesday, June 29, 2010

Eine Klamotte für die Funzel

Weil unsere WZ-Lampe so ein kleiiiiiin wenig nackelig
war, musste eine Idee her, wie man das ändern kann.


Und die Idee & Anleitung dazu hab ich 
gefunden! Jeeepeeee, man knotet sich einfach eine Schnur entlang,
mit dem Stöffchen-Mix des Herzens und hat immer ne passende 
Klamotte für alles Mögliche :O)
Thank you, Christy!

Knoootsch Eusch wuschisch!

Thursday, March 11, 2010

Muffin-Tutorial-Video :O)

Da bin ich wieder :O)
Und weil ich ja auch schon so oft
interviewt wurde, wie ich die süßen
Stoffschmackofatze mache, hab ich mal  
meine "Krumme Linse - alias Schlüsselloch"
genötigt, um ein Video-Tut für Euch zu
machen.

Hier, der da! Den machen wa!
Jeht janz fix!


Und hier das Video-Tut:
(featuring meine digg'n Wurstfing'rs *grinz*)



Ganz doll viel Quietschvergnügen beim
Guggn, Nacharbeiten,
Selberbehalten und Verschenken!
Knoootschelinge!

Wednesday, March 10, 2010

Silk Ribbon Embroidery & Pimp My Pins Tut

Huhu Ihr Lieben!
Ich war ziemlich vertieft ins
Poggies-Machen, aber ich wusste,
da war ja noch was!
Einige von Euch wollten ja wissen,
wie ich meine Rosenstickereien mache
und ob es da Tutorials gibt!
Oh yaya,*pfroiz* die gibt's!
Vorweg:
Seidenbandstickerei ist, im Vergleich zu
den spektakulären Ergebnissen, sehr einfach
zu erlernen. Damit könnt Ihr ziemlich jedes
Stoff-Projekt verzaubern!

Einen ganz tollen Link-Tipp hierzu:
Youtube Channel
Di's Homepage - klickt auf Freebies.
Damit Ihr nicht lange suchen müsst, denn
Di's Video's lassen da keine Fragen offen!
Die Frau zaubert wahre Märchen mit der Nadel!
 
 Viel Spaß beim Guggn!
 
Und dann hab ich noch was kleines für
Euch.
 Ein Schmucknadel-Tutorial.
Mir geht's ja oft so, dass ich für meine
Nadelkissen gerne ganz besondere Nadeln
benutzen mag. Und wie so oft: Selbst ist
die Frau :O)
 
Auf geht's!
Man nehme:
Ein auserwähltes Stöffchen
(ich habe Vintage Velvet benutzt,
fester Baumwollsamt oder Taft geht auch!)
Seidenbänder, wahlweise gehen auch
Saumbändchen aus Viskose (7mm breit)
eine Sticknadel und die zu pimpende
Stecknadel, die einen möglichst großen
Kopf haben sollte.
 
1. Sticke Deine Blüte auf das Stöffchen
(Video Tuts, wie geschrieben, gibt's bei der genialen Di van Niekerk!)

2. Schneide das Stöffchen mit der Blüte im Zentrum aus
(Hilfreich ist ein kleines rundes Teelichtgläschen, so kann man
sehen, wo man den Kreis nachzeichnen muss)

3. Mit gleichmäßigen Stichen und einem Abstand von ca 0.5cm
zu Rand einreihen. Das Garn sollte ziemlich reißfest sein.

4. Ein wenig zusammenraffen und die Wunschnadel in den "Beutel"
stecken. Die gezeigte Schmucknadel eignet sich richtig gut!

5. Feste zusammenziehen und achte darauf, dass die Blüte in der
Mitte auf der Nadel sitzt. Mit einem Knoten fixieren
 
6. Gegebenenfalls den Rand des Stöffchens etwas trimmen,
bis es gerade sitzt.
 
7. Wer mag, kann das Ganze mit einer passend großen Perlenkappe
sichern und optisch abrunden. Das sieht chic aus!

8. Voilá ... Fertig sind Eure ganz eigenen Schmucknadeln, die mit
Sicherheit zu Euren Nadelkissengeschöpfen passen :O)

Quellen für Seiden & Rayonbänder:
(klicke THREAD u. unten Silk Ribbon)


Ganz viel Spaß beim Pimpen wünscht
 Euch Eure Büüüh :O)
Knoootsch!